SONNTAG, 28. APRIL 10:00 - 18:00 UHR
"TÜREN UND TORE AUF"
Landluft schnuppern? Landschaft lieben? Leben lernen? Ein Tag auf der HandwerkErlebnisroute im Mittleren Fuldatal ist ein perfekter Ort für ihr persönliches "Straßenkino". Kurven Sie mit Ihrem Motorrad oder Auto durchs mittlere Fuldatal, gleiten durch Wälder und erklimmen Hügel und entdecken immer wieder neue Täler rechts und links der Fulda.
Achtung Anhalten: Spannende Lebensgeschichten, reizvolle Höfe und echte Einheimische lernen Sie natürlich nur kennen, wenn Sie einen unserer 23 Punkte auf der HandwerkErlebnisroute zu Ihrem ganz persönlichen Haltepunkt machen.
Stadt | Veranstaltungsort | Programm | Adresse |
Wildeck-Hönebach | Farbhexerei Elisabeth Linß | Künstlerische Schmuckkreationen mit filigranen Glasperlen | Brentanostr. 12, 36208 Wildeck-Hönebach, Tel.: 06678-619 |
Ronshausen | Der Krippenbauer | Führung durch das Krippenhaus mit 200 Exponaten | Hersfelder Straße 1, 36217 Ronshausen, Tel.: 06622-5802 |
Bebra | Berglandkräuter Hessen | Teeverkostung, Führungen durch die Manufaktur | Am Molkenborn 14, 36179 Bebra, Tel.: 06622-919846 |
Keramik-Paradies |
Besichtigung von Atelier, Naturgarten und den neusten Werken, Kaffee & Kuchen; Zu Gast: Polina Shifrin von PS Design aus Beiseförth, ALLES AUSSER GEWÖHNLICH, Schmuck aus Beton |
Cornberger Weg, 36179 Bebra-Rautenhausen, Tel.: 06622-1814 | |
Biolandbetrieb Tannenhof |
Um 12 Uhr Hofführung Tee- und Gewürzkräuter, Arbeitspferde Um 15 Uhr Feldführung zu Kräutern und Kartoffeln |
Hof Vockerode 5, 36179 Bebra-Imshausen, Tel.: 06622-6036183 | |
Rotenburg a. d. Fulda | Biermanufaktur Rotenburg | Besichtigung der Manufaktur um 14:00 und 15:00 Uhr | Obertor 7, 36199 Rotenburg a. d. Fulda, Tel.: 06623-9141220 |
Schuhmacher in der Stadtmauer | Ursprüngliches Schuhmacherhandwerk entdecken | Hinter der Mauer 29, 36199 Rotenburg a. d. Fulda, Tel.: 06623-1280 | |
Kreisheimatmuseum |
Handwerk, Natur- und Erdgeschichte, Sonderausstellung "Voll der Osten“ 14 – 17 Uhr |
Äußerer Schlosshof, 36199 Rotenburg a. d. Fulda, Tel.: 06623-914696 | |
Jugendhof Rotenburg | Backen in der Mitmachküche | Am Emanuelsberg 15, 36199 Rotenburg a. d. Fulda, Tel.: 06623-2686 | |
Alheim | Bäckerei Inacker | Café geöffnet bis 17 Uhr | Nürnberger Straße 21, 36211 Alheim-Heinebach, Tel.: 05664-279 |
Vinothek im Landhaus Licherode | Führung durch die Vinothek & Einkehr im Gästegarten | Häuserweg 2, 36211 Alheim-Licherode, Tel.: 05664-930993 | |
Direktvermarktung Hermann Häde | Hinter die Kulissen der Ahlen Wurscht, Grillen | Metzebacher Straße 17, 36211 Alheim-Obergude Tel.: 06623-3009599 | |
Sterkelshäuser Korbflechterei | Besichtigung der Werkstatt und der Ausstellung | Am Kringels 3, 36211 Alheim-Sterkelshausen, Tel.: 06623-7776 | |
Metall- und Rostskulpturen Uwe Möller | Originelle Gartenmöbel aus alten Stahlwannen, offene Werkstatt | Dorfstraße 16 – 18, 36211 Alheim-Sterkelshausen, Tel.: 06623-41966 | |
Ludwigsau | Bauernhofeis Hofgut Tann | Bauernhofeiscafé ab 14:30 Uhr | Gerteröder Straße 8, 36251 Ludwigsau-Tann, Tel.: 06621-42265 |
Morschen | Kunstwerkstatt Anders | Offenes Atelier: Malerei, Skulpturen, Mosaike, Mitmachangebote | Ottenstraße 9, 34326 Morschen-Altmorschen, Tel.: 05664-930776 |
Töpferei am Heidehügel | Handgetöpfertes, Objekte für Wohnraum und Garten | Heideweg 7, 34326 Morschen-Altmorschen, Tel.: 05664-449 | |
B.ton Betondesign |
Designobjekte aus Beton: Möbel, Lichtobjekte, Schalen; Zu Gast: Antonia Meinen, Goldschmiede Ritter aus Melsungen, Schmuckkreationen für anspruchsvolle Schmuckliebhaber |
Rasenstr. 26, 34326 Morschen-Neumorschen, Tel.: 0175-2466539 | |
Märchenschmiede | Besichtigung der historischen Schmiede | Marktstr. 23, 34326 Morschen-Neumorschen, Tel.: 05664-9395115 | |
Hirschles Biohof | Hofführung, Einblicke in die ökologische Hähnchen- und Rinderhaltung, Speisen | Schönewaldstr. 4, 34326 Morschen-Eubach, Tel.: 05664-930735 | |
Spangenberg | Papierwerkstatt Ute Schütz | Künstlerische Papierarbeiten von Ute Schütz entdecken, Mitmachangebote | Scheideweg 38,34286 Spangenberg, Tel.: 05663-9394007 |
Stickerei und Näherei Sylke Gauder | Erfahren Sie, wie eine Stickerei entsteht | Heisterstraße 2 a, 34286 Spangenberg-Pfieffe, Tel.: 05663-938548 | |
Hessisch Lichtenau | Der Kerzentunker | Handwerkliche hergestellte Kerzen, Werkstattbesuch | Schöne Aussicht 14, 37325 Hessisch Lichtenau, Tel.: 05602-3806 |
Katjas Seifenkiste | Handgefertigte Pflegeseifen, Seifenlädchen | Quellentalstraße 18, 37235 Hessisch Lichtenau, Tel.: 05602-3779 |