Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Gemeinsam online spielen!

Die Familien-Online-Spieletreffs gehen in die nächste Runde!

Pünktlich zum neuen Jahr starten die Kinder-, Jugend- und Familienförderung Hersfeld-Rotenburg und das Familienzentrum Dippelmühle in Bad Hersfeld wieder eine neue Runde der aus dem letzten Jahr bekannten und beliebten Online-Spieletreffs für Familien!

Ab dem 19. Januar 2022 werden im zweiwöchigen Rhythmus jeweils von 18 bis ca. 20 Uhr im Online-Spieletreff verschiedene Gesellschaftsspiele vorgestellt und online zusammen ausprobiert. Mit dabei sind Klassiker wie „Werwölfe vom Düsterwald“, „Gartic Phone“ oder „Codenames“, aber auch einige neue Spiele werden gemeinsam im Internet gespielt. Benötigt wird nur ein PC mit Internetzugang, um sich in das Videomeeting einzuwählen – und natürlich werden zu Beginn der Online-Spieletreffs auch immer erst die Spielregeln erklärt, sodass jede Familie dann am heimischen PC gemeinsam gleich mitspielen kann!

 

Den Auftakt des Online-Spieletreffs im Spielewinter 2022 macht übrigens das lustige Wortrate-Spiel „Just one“, bei dem alle Mitspielenden gemeinsam versuchen, mit Hilfe von jeweils einem notierten Begriff das gesuchte Wort zu finden. Witzige Wortspiele und ein wenig Gehirnakrobatik sind dabei vorprogrammiert! Bis Ende März folgen dann alle 14 Tage neue, unterhaltsame Gesellschaftsspiele im Online-Format.

Eine Übersicht über die anstehenden Termine und die ausgewählten Spiele findet sich unter www.hef-rof.de/onlinespieletreff-termine2022.

Der Online-Spieletreff richtet sich an Familien mit Kindern ab 10 Jahren, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Familien mit viel Spaß online ins Spiel zu kommen und auf diese Weise Gesellschaftsspiele kennenzulernen! Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, allerdings ist vorab eine rechtzeitige Anmeldung unter https://www.hef-rof.de/onlinespieletreff nötig! Weitere Informationen gibt es bei der Kinder-, Jugend- und Familienförderung Hersfeld-Rotenburg unter Tel.: 06621-875217 oder im Familienzentrum Dippelmühle unter der Telefonnummer 06621-4096615.