Ob durch Unfall, Krankheit oder hohes Alter, jeder kann in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Wer über einen solchen Ernstfall nachdenkt, merkt schnell: Man sollte sich frühzeitig damit auseinandersetzen, wer an seiner Stelle handeln darf. Daher lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräber alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund ums Thema Vorsorge ein.
Der Vortrag „Neue Rechtslage – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung dringend überprüfen!“ informiert über den aktuellen Sachstand bei der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung. Die juristischen Sachverhalte werden allgemeinverständlich dargestellt und häufige Fragen geklärt. Dabei soll der Vortrag Mut zur eigenen Entscheidung machen, denn gerade bei der Patientenverfügung muss die aktuelle Rechtsprechung beachtet werden.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. April 2018, um 17 Uhr im Kreistagssitzungssaal der Kreisverwaltung, Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld, statt. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Referent ist Rechtsanwalt Marius Götzel, Fachanwalt für Medizinrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Götzel studierte an der Philipps-Universität Marburg. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Vorsorge, Patientenrechte sowie Mietrecht.
Seit mehr als zehn Jahren hat sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf Wunsch dessen Förderer der Thematik der Testamentsgestaltung sowie der Vorsorge angenommen. Der Verein bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich umfassend und kostenlos über diese Themen in Vorträgen zu informieren.