Schon über 400 ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Landkreis wurden in den vergangenen Jahren mit dem Merci-Ehrenamtspreis ausgezeichnet - genau die richtige Möglichkeit, sich für ihren unentgeltlichen Einsatz gegenüber anderen Menschen herzlich zu bedanken. Der Merci-Ehrenamtspreis hat im Laufe der Zeit einen festen Platz in der Ehrenamtskultur Hersfeld-Rotenburgs gefunden. „Wir würden uns freuen, wenn wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bewerbungen und Vorschläge bekommen würden“, teilen die Organisatorinnen des Frauen- und Gleichstellungsbüros des Kreises mit. Der Preis soll am 21. November vergeben werden.
Ehrenamt findet oft im Verborgenen statt und wird häufig als selbstverständlich betrachtet. Der Merci-Preis gibt dem Landkreis die Möglichkeit, dieses verborgene Wirken öffentlich zu machen, Ihnen herzlich Danke zu sagen und andere dazu zu motivieren, es dem Vorbild der Gewürdigten gleichzutun. Die Bürger des Landkreises sind in den kommenden Wochen dazu aufgerufen, zu überlegen, welche ehrenamtlich engagierten Personen Sie in Ihrem Umfeld, in Initiativen, Vereinen, Selbsthilfegruppen, der Nachbarschaft, im Dorf oder wo auch immer kennen. Wer infrage kommt, kann für den Merci-Ehrenamtspreis vorgeschlagen werden.
Ehrenamtlich tätige Bürger können sich entweder selbst bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Eine unabhängige Jury wird die Preisträger auswählen. Bewerbungen und Vorschläge können ab sofort und spätestens bis zum 15. Oktober beim Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld eingereicht werden.
Dort gibt es auch die Bewerbungsunterlagen, mehr Infos stehen im Internet unter www.hef-rof.de/frauen-gleichstellung zur Verfügung. Rückfragen beantwortet das Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises: die Telefonnummer lautet 06621/877300 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!