Die Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises gibt hilfreiche Tipps zur Freizeitgestaltung
Die zweiwöchigen Osterferien in Hessen sind zwar schon wieder rum, an der herausfordernden Lage von Eltern in der Corona-Krise hat sich allerdings noch nichts geändert. Auch weiterhin sind Eltern aufgrund der Schließung von Schulen und Kindergärten dazu gezwungen, ihre Kinder allein zu Hause zu betreuen und beschäftigen.
Die Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises lässt Eltern in dieser ungewohnten und schwierigen Zeit jedoch nicht allein. Stattdessen unterstützt sie Eltern seit Beginn der Krise und bietet zahlreiche Tipps zur Gestaltung der freien Zeit. Von Basteleien wie Bommeltiere und Traumfänger über leckere Back- und Kochrezepte bis hin zu kreativen Spielideen – die Kinder-, Jugend- und Familienförderung hat ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt. „Als direkter Ansprechpartner für Familien im Landkreis wollen wir – soweit möglich – auch in schwierigen Zeiten eine Stütze sein. Die Ideen können dabei helfen, die freie Zeit spielerisch und sinnvoll zu gestalten“, sagt Mitarbeiterin Marielena Herbst.
Zu den zahlreichen Ideen der Kinder-, Jugend- und Familienförderung zählt auch das eigens entwickelte Osterrätsel. Auch nach Ostern bietet es Familien die Möglichkeit, gemeinsam in ein spannendes 16-teiliges Abenteuer einzutauchen.
Alle eigenen Ideen, wie auch Angebote Dritter sind HIER aufgelistet.
Für weitere Informationen kann die Kinder-, Jugend- und Familienförderung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kontaktiert werden.