Mehr Sicherheit auf den Straßen im Kreis: Investitionen auf über 49 Kilometern Straße
Insgesamt 241 Kilometer Kreisstraße führen durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Davon wurden 2015 rund 50 Kilometer als sanierungsbedürftig eingestuft. In den Vorjahren ist im Bereich der Kreisstraßen bereits einiges umgesetzt worden: Zwischen 2015 und Ende 2019 wurden 42,2 Kilometer saniert. In diesem Jahr sollen weitere rund sieben Kilometer folgen, sodass am Jahresende über 49,5 Kilometer Kreisstraße erneuert wurden. „Das Ziel war damals, alle zu diesem Zeitpunkt sanierungsbedürftigen Kreisstraßen zu erneuern. Das werden wir voraussichtlich planmäßig einhalten, was mich natürlich sehr freut“, sagt Landrat Dr. Michael Koch. Insgesamt sieht der Kreis vorerst Mittel in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro für die Sanierungen vor. Das Land fördert mit knapp 1,9 Millionen Euro.
Seit Kochs Amtsantritt sind im Jahr durchschnittlich knapp zehn Kilometer Kreisstraße saniert worden. Geholfen hat bei den bisherigen Sanierungsprojekten das Investitionsprogramm KIP I des Landes: Durch entsprechende Beschlussfassung des Kreistages wurden zwischen 2016 und 2019 mithilfe von KIP I 17,7 Kilometer Kreisstraße mit Kosten von 4,45 Millionen Euro saniert. Diese Summe wird zu 80 Prozent vom Land und 20 Prozent vom Landkreis getilgt. „Es wird immer Straßen geben, die nicht in komplett einwandfreiem Zustand sind“, sagt Koch, „dennoch sind wir darauf bedacht, die Schäden Stück für Stück und schnellstmöglich zu beheben. Ich bin dem Kreistag dankbar, dass wir diese Infrastrukturprojekte zumeist sehr einvernehmlich beschließen konnten.“ Auch für das Haushaltsjahr 2021 kündigte der Landrat Sanierungsmaßnahmen im Bereich der K2 und K20 an.
Der Flickenteppich aus Asphalt gehört der Vergangenheit an: Die K9 bei Hilmes (Foto: Lasse Deppe/HNA, oben) wurde grundlegend saniert. Der direkte Vergleich zwischen 2016 und 2020 macht den Fortschritt sichtbar. (Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg, unten)
Für das Jahr 2020 sind folgende Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Kreisstraßen Hersfeld-Rotenburgs vorgesehen:
- K9 zwischen Hilmes (Schenklengsfeld) und Hillartshausen (Friedewald): Unter Vollsperrung werden die Fahrbahnoberfläche zwischen Hilmes und Hillartshausen sowie die Durchfahrt des Friedewälder Ortsteils saniert. Strecke: 2,5 Kilometer. Kosten: 765.000 Euro. Zeitraum: Sommer bis Herbst 2020, Förderung: 455.000 Euro.
- K12 zwischen Ausbach und Ransbach (Hohenroda): Während die Gemeinde Hohenroda auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern Kanal-, Wasser- und Elektroarbeiten erledigt, wird im gleichen Zug die Ortsdurchfahrt von Ausbach unter Vollsperrung ausgebaut. Auf einer Teilstrecke von rund 400 Metern wird außerdem zwischen Ransbach und Ausbach die Fahrbahn saniert. Strecke: 1,7 Kilometer, Kosten: 957.000 Euro. Zeitraum: April 2020 bis Herbst 2021, Förderung: 540.000 Euro.
Auch im Hohenrodaer Ortsteil Ausbach wird derzeit gebaut. Landrat Dr. Michael Koch verschaffte sich jetzt einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. (Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
- K18 in Landershausen (Schenklengsfeld): Hier bessert der Kreis Stücke der Ortsdurchfahrt aus. Gleichzeitig will die Gemeinde vor Ort Kanal- und Wasserleitungen sanieren. Strecke: 0,39 Kilometer. Kosten: 315.000 Euro. Zeitraum: Sommer 2020, Fertigstellung im Herbst.
- K53 in Gilfershausen (Bebra): Auch hier wird die Fahrbahnoberfläche (unter Vollsperrung) saniert. Strecke: 2 Kilometer. Kosten: 975.000 Euro. Zeitraum: Sommer bis Winter 2020, Förderung: 585.000 Euro.
- K53 & K55 bei Solz (Bebra) bis Dens (Nentershausen): Ebenfalls unter Vollsperrung wird hier die Fahrbahnoberfläche erneuert. In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Nentershausen finden weitere Arbeiten an Kanal- und Wasserleitungen statt. Strecke: 0,68 Kilometer. Kosten: 182.000 Euro. Zeitraum: Frühjahr bis Sommer 2020.
- K74 bei Breitenbach (Bebra): Arbeiten finden hier statt an der Brücke, die über die Fulda führt (Erneuerung der Übergangskonstruktion). Das Projekt findet unter Vollsperrung statt, die Baustelle ist rund 120 Meter lang. Kosten: 250.000 Euro. Zeitraum: August 2020. Hierbei handelt es sich um eine Unterhaltungsmaßnahme.
Ausblick auf 2021:
- K2 in Kathus (Bad Hersfeld): In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Bad Hersfeld wird die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Kathus erneuert. Strecke: 0,9 Kilometer. Kosten: 485.000 Euro. Zeitraum: 2021 bis 2022, Förderung: 286.000 Euro.
- K20 in Malkomes (Schenklengsfeld): In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Schenklengsfeld soll die Fahrbahnoberfläche erneuert werden. Strecke: 0,23 Kilometer. Kosten: 195.000 Euro. Zeitraum: 2021.