Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

 

Am 7. September beginnt das neue Semester der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg. Ob Fitnesskurse, das Erlernen von Sprachen oder die Schulung im Umgang mit Smartphone, Apps und co. – die Volkshochschule bietet auch in diesem Semester ein umfangreiches Programm für Jung und Alt.

Ein breit gefächertes Programm von EDV-Grundlagen- und Aufbaukursen, Office-Kursen, Smartphone- und Tablet-Kursen bis hin zur digitalen Weiterbildung, wie das Lernen mit Apps, bietet der Fachbereich Beruf und Karriere an. Um Lernende als auch Lehrende individuell zu unterstützen, sollen Apps gezielt in den VHS-Alltag eingebunden werden.
Erstmals bieten wir in diesem Semester ein Online-Seminar für Vereine, Verbände und Ehrenamtliche zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ an.

Ein weiteres neues Kursangebot ist die „Bildbearbeitung mit mobilen Endgeräten“, in dem die Teilnehmenden Funktionen und Möglichkeiten zur Bearbeitung von Fotos auf dem Smartphone mit Hilfe der Nutzung verschiedener Apps kennenlernen. Wie wird mit Hilfe einer App eine Netzwerkkamera verwendet? Einen Überblick hierzu bietet der Kurs „Netzwerkkamera Modul I und II“.

VHS

Darüber hinaus beinhaltet das Programmfünf Bildungsurlaube zu den Themen EDV, Englisch und Gesundheit.

Neu im Fachbereich Sprachen ist ein Schwedisch-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger in Bad Hersfeld, in Heringen gibt es im Herbst die Gelegenheit Englischkurse zu besuchen.
Einstiegskurse und weiterführende Kurse in Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Kroatisch, Norwegisch, Polnisch und Spanisch laden dazu ein Fremdsprachenkenntnisse zu erlernen oder zu erweitern. Dazu kommen Auffrischungskurse, Konversationskurse, Intensivkurse sowie ein Kurs mit Muße.

Bewegung, Fitness, Entspannung oder Stressbewältigung – Ziel der Kurse des Gesundheitsbereiches ist es, den Körper ganzheitlich zu trainieren, um Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und das persönliche Wohlbefinden zu verbessern. Neue Kurse wie zum Beispiel Zumba®, Fitnessgymnastik am Vormittag, Step-Aerobic und M.A.X. ® Step-Workout sowie Dart sind Bestandteil des Programms.

Neu in Rotenburg a. d. Fulda ist der Bewegungs- und Entspannungskurs „Körper und Geist im Einklang“.

Der Fachbereich Kultur bietet Angebote rund um die Themen Tanz, bildender Kunst sowie handwerkliches und textiles Gestalten an. Alle, die sich für Mal- und Zeichenkurse, Fotokurse, Nähkurse oder für Schmuckgestaltung aus Gold und Silber interessieren, können hier den richtigen Kurs finden.

Der Fachbereich Gesellschaft bietet in diesem Semester verschiedene neue Angebote in Kooperation an. Leider können die heimatkundlichen Studienfahrten im Herbstsemester auf Grund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden.

Im Bereich Naturschutz findet eine Exkursion durch das Naturschutzgebiet Rhäden in Zusammenarbeit mit der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde Wildeck e. V. statt. Als neue Kooperationspartner konnte sowohl die Stiftung Adam von Trott Imshausen e. V. als auch der Bridgeclub Bad Hersfeld gewonnen werden. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und Kurse.

Weiterhin sind spezielle Kursangebote für Frauen, Kinder und Jugendliche im Programm zu finden.

Das Programm erscheint am 8. August als Zeitungsbeilage der Hersfelder Zeitung und der HNA. Zusätzlich liegt das Programmheft bei Verwaltungen, Banken und Bibliotheken zur kostenlosen Mitnahme bereit. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen im Kursangebot kommen.

Die Mitarbeitenden der VHS helfen gerne, den richtigen Kurs zu finden. Sie beantworten alle Fragen rund um das neue Programm während der allgemeinen Geschäftszeiten montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 17:30 Uhr und mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr in Bad Hersfeld, Leinenweberstraße 5 oder telefonisch unter 06621 87-6303.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Volkshochschule unter www.vhs-hersfeld.de.