Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

derjugendhof

„Re-Start“ auf dem Emanuelsberg mit Hofcafé am 12. September

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Hygieneauflagen startet am 2. September wieder der Regelbetrieb im Jugendhof Rotenburg. Eine Gruppe Auszubildender des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz Hessens wird dann ihr Quartier im Jugendhof beziehen. Landrat Dr. Michael Koch sagt: „Dass das Studienzentrum weiterhin unser Gast im Jugendhof ist, ermöglicht uns erst die derzeitige Wiedereröffnung. Ich bin unserer Landesregierung für diesen Entschluss sehr dankbar.“ Zusätzlich können sich auch wieder Tagesgruppen in einzelnen Gruppenräumen als Gäste einbuchen. Dies allerdings erfolgt zunächst nur in mehreren Stufen: Anfangs können sich die Fachdienste der Kreisverwaltung für Seminare, Fort- und Weiterbildungen anmelden, ebenso wie zum Beispiel Tagesmütter, Kita-Fachpersonal, die Volkshochschule oder das kreiseigene Jobcenter.

Nach den Herbstferien, die in Hessen am 18. Oktober enden, sollen im Jugendhof auch wieder externe Tagesgruppen einchecken können, erst ab den Weihnachtsferien auch wieder Gruppen mit Übernachtungen. Landrat Dr. Koch wünscht sich eine schrittweise, jedoch schnellstmögliche Wiedereröffnung der Einrichtung auch für die breite Öffentlichkeit. Der Geschäftsführer der Einrichtung Klaus Raub erklärt: „Noch immer ist äußerste Vorsicht geboten. Es gilt, die Hygienevorgaben zu etablieren und zu beobachten, wie sich das Corona-Infektionsgeschehen entwickelt. Ob und wann ein vollständiger

Normalbetrieb im Jugendhof im Jahr 2021 möglich ist, hängt ebenfalls hiervon ab.“ Raub empfiehlt interessierten Gruppenleitungen, Familien und anderen Gästen, sich mit schriftlichen oder telefonischen Anfragen an die Mitarbeitenden der Rezeption des Jugendhofs zu wenden. Hier erhält man Auskunft über mögliche Buchungen - Kontakt: Tel. 06623 2686 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die zu einem jeweiligen Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln bestimmen jedoch nach wie vor den Alltag im Jugendhof: Gerade bei der Zubereitung und Ausgabe der Verpflegung müssen besondere Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden, wie etwa Abstandsregeln und eine begrenzte Teilnehmerzahl im Speisesaal sowie anderen Räumlichkeiten. Koch sagt: „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendhofs dafür, dass sie sich dieser schwierigen Aufgabe unter den besonderen Bedingungen stellen. Nun hoffen wir auf die volle Zufriedenheit unserer Gäste.“

Extra-Info: Hofcafé am 12. September

Der „Re-Start“ auf dem Emanuelsberg wird für die Öffentlichkeit mit dem nächsten Hofcafé am Samstag, 12. September gefeiert. Ab 14.30 Uhr gibt es im Jugendhof Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes zum Abschluss der diesjährigen „Corona-Sommersaison“. Zu Gast ist an diesem Tag