Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

Alfred Rost wurde mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet

Schon seit vier Jahrzehnten seines Lebens engagiert sich Alfred Rost aus Heringen-Lengers ehrenamtlich. Der 75-Jährige blickt auf insgesamt 287 Jahre Ehrenamt in unterschiedlichen Institutionen und Funktionen zurück. Für über ein Vierteljahrtausend ehrenamtliches Engagement wurde Rost jetzt mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Landrat Dr. Michael Koch übergab ihm diesen in der vergangenen Woche im Auftrag des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.

„Sie haben Ihre Ehrenämter stets dazu genutzt, sich für das Wohl der Orts- und Kreisbevölkerung sowie der Vereinsmitglieder einzusetzen. Damit sind Sie ein Vorbild für ehrenamtliches Wirken. Das erlebe ich persönlich auch im Kreisausschuss, in dem Sie seit 23 Jahren Mitglied sind“, sagte Landrat Koch.

Neben seinem Amt als Kreisausschussmitglied engagierte sich das SPD-Mitglied auch anderweitig auf Kreis-, Stadt- und Ortsebene. Alfred Rost war unter anderem von 1985 bis 1993 Mitglied im Kreistag. Mit Unterbrechungen ist Rost seit 1993 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Heringen, davon acht Jahre lang als Stadtverordnetenvorsteher. 13 Jahre lang war Rost Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Heringen. In Heringen-Lengers ist er seit 2016 zudem Mitglied im Ortsbeirat, Ortsvorsteher und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.

Ehrung Rost

Landrat Dr. Michael Koch (links) übergab Alfred Rost im Beisein seiner Frau Isolde Rost (Mitte vorne) den Ehrenbrief des Landes Hessen. Auch Heringens Bürgermeister Daniel Iliev (hinten rechts), der SPD-Landtagsabgeordnete Torsten Warnecke (hinten links), Stadtverbandvorsitzender Bernd Maus (hinten zweiter von rechts) und Agnes Diebener vom SPD-Ortsverein Lengers (vorne rechts) erwiesen Alfred Rost die Ehre.

Auch auf Vereinsebene engagierte sich Alfred Rost viele Jahre. Im Kegelsportverein Grün-Weiß Lengers übernahm er unter anderem das Amt des Ersten und Zweiten Vorsitzenden sowie des Ersten Sportwarts. Beim Fußballverein TSV 1913 Lengers war er 36 Jahre lang mit Unterbrechungen Kassierer. Von 1983 bis 1995 war er Mitglied im Kirchenvorstand Lengers. Seit elf Jahren ist er Vorsitzender des Sozialverbandes VdK in Lengers-Harnrode.