Ehrenamtliche begleiten junge Familien, die Unterstützung brauchen
Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es viele Möglichkeiten, ehrenamtlich aktiv zu werden. Für Menschen, die junge Familien unterstützen wollen, gibt es ein spannendes Angebot: Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit des Projekts „Hand in Hand“ werden Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren unterstützt.
Gesucht werden engagierte Menschen, die ehrenamtlich etwa einmal pro Woche für zwei bis drei Stunden eine alleinerziehende Mutter oder eine Familie unterstützen, die ein oder mehrere Kinder im Alter von null bis drei Jahren haben.
Bevor Interessierte die ehrenamtliche Tätigkeit beginnen, werden sie in einer Fortbildung bestehend aus fünf Modulen geschult. Im Anschluss werden die Ehrenamtlichen in eine Familie vermittelt und dabei von Hauptamtlichen beratend begleitet. Zudem bleiben die Ehrenamtlichen untereinander in Kontakt.
Info-Café im März geplant
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die nächste Schulung erst im Mai 2021 statt. Wer sich jedoch jetzt schon unverbindlich informieren will, kann sich telefonisch bei Ulrike Stauffenberg vom Netzwerk Frühe Hilfen unter 06621 875208 melden. Zudem plant das Netzwerk Frühe Hilfen für Interessierte ein Info-Café am Montag, 1. März, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle in Bad Hersfeld. Weitere Informationen zum Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gibt es im Internet unter www.hef-rof.de/fruehe-hilfen oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.