Der Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg war eine der ersten Veranstaltungen, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Zumindest die außerordentlichen Leistungen der besten Sportlerin, des besten Sportlers, der besten weiblichen und männlichen Mannschaft wurden aber kürzlich unter Corona-konformen Bedingungen in den Räumlichkeiten der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ausgezeichnet.
„Es war uns sehr wichtig, Ihre großartigen Leistungen aus dem vergangenen Jahr zu würdigen. Sie haben unseren Landkreis national und international auf Top-Niveau vertreten. Das macht mich sehr stolz“, sagte Landrat Dr. Michael Koch und fügte an: „Mein Dank gilt auch der Sparkasse, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat und in kürzester Zeit einen würdigen Rahmen geschaffen hat.“
Auch Christian Grunwald, Vorsitzender des Sportkreises, zeigte sich von den Leistungen der Athletinnen und Athleten beeindruckt: „Das Sportjahr 2019 war wieder ein sehr erfolgreiches für viele Sportlerinnen und Sportler in unserem Sportkreis Hersfeld-Rotenburg. Umso schöner, dass wir zumindest unsere Sportlerinnen, Sportler und auch Mannschaften des vergangenen Jahres trotz der aktuell besonderen Situation doch noch persönlich würdigen können.“
Thomas Walkenhorst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und selbst begeisterter Radsportler, fügte hinzu: „Das Herzblut für den Sport, die investierte Zeit für Training und Wettkampf und auch der finanzielle Aufwand spiegeln sich in den tollen sportlichen Erfolgen wieder. Dieses Engagement der Sportlerinnen und Sportler aus unserem Landkreis liegt uns sehr am Herzen. Daher fördern wir mit der Sparkassen-Stiftung sehr gerne diese Leistungen.“
Als beste Sportlerin des Jahres 2019 wurde Natascha Hiltrop ausgezeichnet. Die Sportschützin vom SV Lengers gewann bei der Para-Weltmeisterschaft im australischen Sydney jeweils zwei Gold- und Silbermedaillen in den Disziplinen Luftgewehr und KK-Schießen. Auch auf nationaler Ebene war sie sehr erfolgreich und wurde im vergangenen Jahr vierfache Deutsche Meisterin.
Natascha Hiltrop (vorne links) und Flynn Thamer (vorne rechts) wurden von Sportkreisvorsitzendem Christian Grunwald, Thomas Walkenhorst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und Landrat Dr. Michael Koch (hintere Reihe von links) geehrt.
Sportler des Jahres 2019 ist Flynn Thamer vom SGK Rotenburg. Für seinen Verein nahm er im vergangenen Jahr an der Europameisterschaft im Inline-Alpin in Spanien teil. In der Schülerklasse gewann er eine Goldmedaille im Parallelslalom und eine Silbermedaille im Slalom. Inline-Alpin ist die Sommer-Variante von Ski-Alpin, bei der man mit Inlinern über Asphalt fährt.
Als beste weibliche Mannschaft wurde das Darts-Duo Gabi Schumann und Ulrike Seke vom Gehörlosen-Sportclub Bad Hersfeld ausgezeichnet. Das Duo entschied im Oktober des vergangenen Jahres die Deutsche Gehörlosenmeisterschaft im Darts für sich.
Christian Grunwald, Thomas Walkenhorst und Landrat Dr. Michael Koch zeichneten auch die besten Mannschaften des vergangenen Jahres aus. Den Kegelclub „Alle Neun“ Bosserode vertrat Tobias Brill (vorne links), Gabi Schumann (vorne rechts) vertrat das Damen-Darts-Duo.
Die beste männliche Mannschaft des vergangenen Jahres ist die erste Mannschaft des Kegelclubs „Alle Neun“ Bosserode. Die Mannschaft sicherte sich im vergangenen Jahr den zweiten Platz in der 2. Bundesliga Süd. Der Vizemeistertitel berechtigte die Mannschaft an der Teilnahme zur Aufstiegsrunde in die 1. Bundesliga. In diesem Jahr konnten die Sportler aus Bosserode den Aufstieg perfekt machen. Zwar zählt das nicht in die Wertung des vergangenen Jahres, es unterstreicht aber die Klasse der Mannschaft.
Alle Siegerinnen und Sieger erhielten einen Blumenstrauß, eine Glastrophäe und einen Geldpreis. Die beste Sportlerin und der beste Sportler des vergangenen Jahres erhielten zudem einen Gutschein für zwei Tickets für Sport und Show.