Ob Fitnesskurse, Sprachen lernen oder Schulungen im Umgang mit dem Smartphone: Das neue Programm der Volkshochschule erscheint am Samstag, 21. August als Zeitungsbeilage in der Hersfelder Zeitung und der HNA. Das neue Semester hält eine Vielzahl an verschiedenen Kursen für alle Altersklassen bereit.
In der Weiterbildung für Beruf und Praxis ist der Schwerpunkt auf die Bereiche IT/EDV und die Soft Skills gesetzt. Nachgefragt sind Kurse mit eigenem Laptop und Nutzung und Funktion des Smartphones. Neu im Programm sind die Kurse „Digitales Zeichnen“ und ein Seminar für Frauen „Online-Bewerbung und Vorstellungsgespräch erfolgreich meistern“. Weiterhin gibt es ein breit gefächertes Angebot von EDV-Grundlagen- und Aufbaukursen, Office-, Smartphone- und Tablet-Kursen bis hin zu beruflichen Themen.
Darüber hinaus gibt es acht Bildungsurlaube zu den Themen EDV, Englisch, Spanisch sowie Betriebswirtschaft. Eine Teilnahme an den Seminaren ohne Anspruch auf Bildungsurlaub ist ebenfalls möglich. Mit mehreren Deutschkursen bietet die VHS die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen und zu erweitern. Bei den Fremdsprachen werden Einstiegskurse und weiterführende Kurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Griechisch, Polnisch und Spanisch angeboten. Dazu kommen Auffrischungs-, Konversations-, Intensivkurse und neu ein Englischkurs speziell für Frauen.
Im Gesundheitsprogramm finden sich traditionelle und bewährte Kursangebote wie Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik, die fit für Alltag und Beruf machen und die Gesundheit nachhaltig fördern. Neue Kurse wie Just Dancing, Mobility Training, Fit durch die Natur, smovey®Walking, FunctionalFit® und Hula-Hoop-Fitness sind Bestandteil des Programms. Kooperationsangebote mit den Vereinen wie beispielsweise Tennis, Klettern und Golfen sind im aktuellen Programm ebenfalls enthalten.
Der Fachbereich Kultur bietet Kurse in bildender Kunst sowie handwerklichen und textilen Gestalten an. Alle, die sich für Mal- und Zeichenkurse, Fotokurse, Nähkurse oder für Schmuckgestaltung aus Gold und Silber interessieren, können hier den richtigen Kurs finden. Für kreative Köpfe gibt es „Kunstvolles aus Pappmachè“ oder „Pfiffige Ideen aus Ton“. Neu ist ein Angebot „Handlettering für Anfänger“.
Der Fachbereich Gesellschaft bietet im Bereich Naturschutz wieder eine Exkursion durch das Naturschutzgebiet Rhäden in Zusammenarbeit mit der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde Wildeck an. Wieder im Programm ist der Kurs „Sütterlin - lesen und schreiben“. Weiterhin sind spezielle Kursangebote für Frauen, Kinder und Jugendliche im Programm zu finden. Darunter der Frauenworkshop: „Erste-Hilfe-Kurs am Auto“ und die neuen Kinderkurse „Zumba® Kids“ und „Street Jazz“. Die heimatkundlichen Studienfahrten im Herbstsemester können auf Grund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden.
Für weitere Informationen können sich Interessierte an die Mitarbeitenden der VHS wenden. Sie beantworten alle Fragen rund um das neue Programm während der allgemeinen Geschäftszeiten montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 17:30 Uhr und mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr telefonisch unter 06621 87-6303. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite unter www.vhs-hersfeld.de.