"Leben auf dem Lande – analog und digital“
Anlässlich seines Projektes „Zuhause.Gut.Vernetzt“ laden der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und die Zukunftsakademie Hersfeld-Rotenburg zu einem kostenlosen Fachforum zum Thema „Aufbau von altersgerechten Assistenzsystemen“ (AAL) ein. Es findet am Donnerstag, 18. November, von 17 bis 19.30 Uhr im Audimax der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld statt.
Professorin Adelheid Susanne Esslinger aus Coburg stellt in ihrem Vortrag „Bedarfe und Nutzung digitaler Medien im ländlichen Raum“ die Studienergebnisse einer Befragung von Seniorinnen und Senioren aus Hersfeld-Rotenburg vor. Zudem berichtet Dirk Hewig vom Fachdienst Senioren der Kreisverwaltung über die praktische Umsetzung und die Möglichkeiten der Digitalisierung im täglichen Leben. Dabei stehen die Erkenntnisse im Fokus, wie altersgerechte Technik im Alltag einsetzbar ist. Das Fachforum gibt damit Impulse für Chancen und Grenzen der Digitalisierung und deren Nutzen im ländlichen Raum.
Eingeladen sind Interessierte, die das Leben in den Dörfern und Städten, unterstützt durch moderne Technik, weiter stärken und entwickeln wollen. Anregungen, Fragen und Wünsche kann jeder in einer Diskussionsrunde einbringen. Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt (geimpft, genesen, getestet).
Interessierte melden sich bitte verbindlich bis Mittwoch, 10. November per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Antje Tiedt, Fachdienst Senioren der Kreisverwaltung, unter 06621 87 5308 an.