Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Ausländerbehörde zieht um - Kreis bittet um Verständnis wegen längerer Wartezeiten

UmzugHersfeld-Rotenburg, 5. April 2022 – Von Montag, 11. April bis Donnerstag, 14. April wird es zu Einschränkungen bei der persönlichen Erreichbarkeit der Ausländerbehörde des Landratsamts kommen. Grund ist der Umzug des Fachdienstes Ausländer und Personenstand vom Behördenzentrum im Hubertusweg in die Friedloser Straße 12. Darauf weist der Landkreis hin.

Der Fachdienst bittet die Bürgerinnen und Bürger, von persönlichen Vorsprachen abzusehen. Die Kreisverwaltung bittet weiterhin um Verständnis, dass auch eine telefonische Erreichbarkeit während der Geschäftszeiten lediglich eingeschränkt gegeben ist. Durch den Umzug des Fachdienstes Ausländer und Personenstand ändert sich entsprechend auch die Postanschrift vom Hubertusweg 19 auf Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld.

Ausländerbehörde wegen Ukraine-Flüchtlingen und Personalmangel überlastet: Längere Wartezeiten 

Auch der Flüchtlingszustrom aus der Ukraine bringt die Ausländerbehörde an ihre Grenzen, teilt der Landkreis mit. Hinzu komme ein Personalmangel aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle. „Wir bitten um Verständnis, dass es derzeit zu eingeschränkten Erreichbarkeiten und längeren Wartezeiten kommt“, sagt der Leiter der Ausländerbehörde Peter Hildebrand. Von telefonischen Eingangs- und Sachstandsfragen bei der Ausländerbehörde sollte möglichst abgesehen werden. „Wir arbeiten mit Hochdruck an den Anträgen. Dennoch ist derzeit nur ein Notbetrieb möglich. So können wir im Moment beispielsweise keine allgemeinen ausländerrechtlichen Beratungen durchführen. Auch in den Sachgebieten Einbürgerungen und Namensänderungen muss derzeit leider mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.“ Um die Bearbeitungszeiten wieder zu verkürzen und den Aktenstau abzuarbeiten, solle jetzt das Personal verstärkt werden, so Hildebrand.