21. Praxisbörse des Studiengangs Soziale Arbeit
Hersfeld-Rotenburg/Schwalmstadt, 8. Juli 2022 – Das Jugendamt Hersfeld-Rotenburg bietet Anerkennungspraktika für Studierende der Sozialen Arbeit an. Darüber informierten der stellvertretende Jugendamtsleiter Dirk Langheld und die Duale Studentin Lea Baumgardt bei der 21. Praxisbörse des Studiengangs Soziale Arbeit auf dem Campus der Evangelischen Hochschule Darmstadt am Standort Schwalmstadt.
„Die Börse dient dazu, mit den Studierenden, Lehrenden aber auch anderen Trägern ins Gespräch zu kommen“, erklärt Langheld. Zudem könne man sich über die Arbeitsfelder, Praxisstellen und Konzepte informieren. Das Jugendamt arbeite bereits seit einigen Jahren mit der Hochschule Darmstadt-Hephata zusammen. So wurden bereits mehrere Praktikantinnen und Praktikanten im Jugendamt in Bad Hersfeld eingesetzt. „Das funktioniert immer sehr gut“, lobt Langheld.
Die Studierenden sind im Studiengang Soziale Arbeit immatrikuliert und müssen für ihre staatliche Anerkennung zwei Praktika leisten. Auf der Praxisbörse warben Dirk Langheld und Lea Baumgardt die Studierenden an, ihr Anerkennungspraktikum in der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg zu absolvieren. „Bewerbungen für ein Anerkennungspraktikum nehmen wir jederzeit gerne entgegen“, so Langheld. Fragen beantwortet Ausbildungsleiterin Tanja Licht am Telefon unter 06621 87 1115.
Lea Baumgardt, Duale Studentin der Sozialen Arbeit im Jugendamt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, informierte auf der Praxismesse am Studienstandort Schwalmstadt Studierende darüber, in der Kreisverwaltung Bad Hersfeld ihre Anerkennungspraktika zu absolvieren. Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg