Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Schon seit 2008 bietet der Landkreis Hersfeld-Rotenburg Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit, eine Zertifizierung im Bereich Kindersprachscreening (KiSS) zu absolvieren. Das Kindersprachscreening wurde im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HSMI) druch das Kindervorsorgezentrum am Universitätsklinikum in Frankfurt entwickelt. Die Absolventinnen der Schulung können dann die Sprachkompetenzen aus dem KiSS- Ergebnis ablesen, sprachauffällige Kinder früh identifizieren und sie entsprechend fördern. Seit August 2021 arbeitet das Gesundheitsamt für die KiSS- Fortbildung der Erzieherinnen mit der Praxis für Logopädie Dolores Pfordt zusammen.

Übergabe der Zertifikate

Zur Übergabe der Zertifikate an die 13 erfolgreichen KiSS-Lehrgang Absolventinnen ist Landrat Torsten Warnecke der Einladung von Dolores Pfordt in ihre Praxis in Bebra gefolgt. Gemeinsam übergaben die Logopädin und der Landrat die Zertifizierungsurkunden an die Erzieherinnen. „Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrer erfolgreichen Fortbildung und wünsche Ihnen, dass Sie Ihr neu erworbenes Wissen im Alltag gewinnbringend für die Kinder einsetzen können“, sagte Landrat Warnecke und bedankte sich im Anschluss bei Dolores Pfordt und ihrem Team, das den Teilnehmerinnen das entsprechende Wissen vermittelte.

Übergabe KiSS Zertifikate HP

Die erfolgreichen Absolventinnen gemeinsam mit Landrat Torsten Warnecke, Pia Paul vom Gesundheitsamt, KiSS-Sprachexpertin Dolores Pfordt und der weiteren KiSS-Sprachexpertin Olga Peters.

Wie funktioniert das Sprachscreening?

Bei dem Sprachscreening testen die Erzieherinnen die Sprachfähigkeiten der Kinder. Der Test wird bei Kindern im Alter von vier bis viereinhalb Jahren durchgeführt. Den Kindern wird dabei ein Bild gezeigt, zu dem sie verschiedene Begriffe nennen und gezielte Fragen beantworten sollen. Die Erzieherinnen legen dann einen Fokus auf Sprachverständnis, Aussprache, Wortschatz und Grammatik der Kinder. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt durch die KiSS-Sprachexpertinnen. Neben der pädagogischen spielt auch die medizinische Komponente eine Rolle. Je nach Ergebnis bleibt noch genug Zeit für eine gezielte Förderung bis zum Schuleintritt.

Die erfolgreichen Absolventinnen: Anna Koch-Posazki, Esra Evren-Kaya, Nadine Schäfer, Jenny Süß, Melissa Can, Lara Eckhardt, Janina Sassmann-König, Jenny Scholl, Barbara Kus, Daniela Hoche, Fabienne Appel, Maria Schott.