Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

SpendeLuftfilterGemeinschaftsunterkunft HP

Bad Hersfeld, 23. September 2022 – Zusammenhalt im Angesicht der Ukraine-Krise: Die Firma Trox hat drei Luftreiniger im Wert von 12.000 Euro für die Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises in Bad Hersfeld gespendet, um einen Beitrag zur Verbesserung der Lage im Landkreis zu leisten. Zurzeit leben in der Gemeinschaftsunterkunft rund 90 ukrainische Personen. Bei der Bewältigung der Flüchtlingswelle spielt aber auch die Corona-Pandemie eine Rolle. Denn überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, steigt das Infektionsrisiko. „Für uns war es selbstverständlich, zu helfen“, sagt Christian Söllner, Geschäftsführer bei Trox-X-Fans am Standort Bad Hersfeld. Durch die gespendeten Luftreiniger wird die Virus-Menge erheblich gesenkt und somit sinkt auch das Infektionsrisiko.

88 08072022 Neu Mittwochs und freitags nur noch mit Termin bei Auslaenderbehoerde Fachdienst Migration SGB II und Migration AsylHersfeld-Rotenburg, 8. Juli 2022 – Die Ausländerbehörde und die beiden Fachdienste Migration-Asyl und Migration SGB II ändern ihre Öffnungszeiten. Ab sofort haben die Fachdienste mittwochs und freitags ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger mit Termin geöffnet. Die Umstellung auf reine Terminvergabe an zwei Wochentagen soll künftig Wartezeiten verkürzen, teilt der Landkreis in einer Pressemitteilung mit.

Flüchtlinge erhalten Post vom Landkreis – Dringender Aufruf: Termine zur Vorsprache und erkennungsdienstlicher Behandlung bitte wahrnehmen

Hersfeld-Rotenburg, 19. Mai 2022 – Ab dem 1. Juni wird sich der Leistungsbezug für die ukrainischen Flüchtlinge ändern. Noch sind nicht alle Details geklärt, dennoch laufen die Vorbereitungen im Landratsamt samt Kommunalem Jobcenter auf Hochtouren. „Bisher konnten die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen, das soll sich jetzt ändern – so will es der Bund“, erklärt Vizelandrat und Sozialdezernent Dirk Noll. Demnach sollen die geflüchteten Personen dann Leistungen nach dem SGB II oder durch Sozialhilfe bekommen, soweit das irgendwie möglich sei. „Damit das auch funktioniert, müssen unsere Fachdienste vorab einiges klären und in die Wege leiten“, so Noll.

VHS Deutschkurs Ukraine HPDie Volkshochschule des Landkreiseses Hersfeld-Rotenburg bietet Deutschkurse für Flüchtlinge aus der Ukraine an. Die ersten zwei Kurse haben diese Woche bereits begonnen, der dritte startet am Freitag. Weitere Kurse sollen folgen.

helfenHPHersfeld-Rotenburg, 21. April 2022 - Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden sowie vielen Initiativen und Organisationen geht der Landkreis Hersfeld-Rotenburg der großen Aufgabe nach, die ukrainischen Flüchtlinge zu unterstützen. „Hervorzuheben ist zudem der große selbstlose Einsatz vieler Bürgerinnen und Bürger, die angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine helfen, ohne viel Aufheben zu machen“, sagt Hersfeld-Rotenburgs Erster Kreisbeigeordnete Dirk Noll.

Notunterkunft Obersuhl2 2Hersfeld-Rotenburg, 22. März 2022 – Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist gut auf die Ankunft der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet. Angesichts zu erwartender steigender Zuweisungszahlen hat der Kreis jetzt zwei Notunterkünfte in Wildeck-Obersuhl und in Bad Hersfeld geschaffen. „Wegen des russischen Angriffskriegs kommen immer mehr Kriegsflüchtlinge nach Deutschland und werden uns dann letztlich auch vom Land Hessen zugewiesen. Unser Ziel ist es, den Menschen unmittelbar und sofort zu helfen. Dafür haben wir jetzt zwei Notunterkünfte geschaffen, die aber nur als Zwischenstation auf dem Weg in unsere Städte und Gemeinden dienen“, sagt Sozialdezernent und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll und ergänzt: „Wir allen sind unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Städten und Gemeinden dankbar für diese bisherige große Solidarität und Hilfsbereitschaft. Insbesondere danken wir den engagierten Helferinnen und Helfern des Katastrophenschutzes, der Freiwilligen Feuerwehren, des THWs und DRKs für ihre Einsatzbereitschaft in den vergangenen Tagen.“

36 Ukraine Ehrenamtliche Uebersetzer gesuchtHersfeld-Rotenburg, 20. März 2022 – Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg sucht ehrenamtliche Helfer, die Russisch oder Ukrainisch sowie Deutsch sprechen können, um den Landkreis zu unterstützen. „Die Hilfsbereitschaft ist riesig“, sagt Frank Hildebrand, Fachdienstleiter Migration Asyl. „Aber was wir dringend noch mehr brauchen, sind Sprachmittler im Alltag.“ Deshalb sucht der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ehrenamtliche Übersetzer. „Es geht darum, den Menschen schnell und unkompliziert zu helfen“, erklärt Hildebrand. Dazu gehören beispielsweise Übersetzungshilfe bei Behördengängen oder beim Ausfüllen von Formularen.

Ukraine bitteumanmeldungHersfeld-Rotenburg, 11. März 2022 – Wegen des Krieges in der Ukraine fliehen Menschen auch in den Landkreis Hersfeld-Rotenburg, um hier Schutz zu finden. Der Landkreis bittet darum, dass sich die geflüchteten Menschen, die hier privat oder in Hotels und Pensionen untergekommen sind, melden. „Wir benötigen einen realistischen Überblick, wer schon alles wo im Kreis untergekommen ist. Nur so können wir die zahlreichen Hilfsangebote effizient koordinieren“, sagen Landrat Torsten Warnecke und der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll.