Lust darauf, eine neue Sprache zu lernen oder mehr Sport zu treiben? Mit Beginn des neuen Jahres ist auch das aktuelle Programm der Volkshochschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg erschienen. Es kann bei Verwaltungen, Banken und Bibliotheken kostenlos mitgenommen werden. Auf der Internetseite der VHS können alle Kurse gebucht werden.
Im Fachbereich Beruf und Karriere richten sich die Angebote an alle, die ihre Kenntnisse für den Beruf oder Alltag erweitern möchten und reichen vom EDV-Anfängerkurs bis hin zum Erstellen von Webseiten oder dem Programmieren von Spielen. Im Angebot sind auch elf Bildungsurlaube zu Themen der EDV, Sprachen und effektiverem Lernen. Neu bei den Sprachen sind in diesem Semester je ein Französisch- und Griechisch-Wochenendkurs. Die Teilnehmenden können an zwei Samstagen in die Sprache eintauchen. Gleichzeitig wird viel Wissenswertes über das jeweilige Land, Traditionen und Kultur vermittelt.
Im Bereich Gesundheit bietet die VHS von Autogenem Training über Bogenschießen bis hin zu Wirbelsäulengymnastik und Yoga ein breit gefächertes Programm an. „Ich freue mich besonders über die Workshops zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Dabei bietet die VHS ein Seminar für Angehörige an, um einfache Techniken bei der Pflege näherzubringen. Es gibt ein weiteres Seminar, das vom Frauen- und Gleichstellungbüro organisiert wird. Themen sind hier das frühzeitige Erkennen von Belastungssituationen sowie die Bereitstellung von Hilfsangeboten“, erklärt Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz. Nach langer Pause gibt es auch wieder einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen.
Im Fachbereich Gesellschaft gibt es vielfältige Vorträge zu Themen rund um Recht und Gesundheit. Auch ein Kurs zur Methode der gewaltfreien Kommunikation und ein Kurs, der Tipps im Umgang mit fremden Hunden gibt, sind im neuen Programmheft zu finden. Neu im Bereich Kultur ist die digitale Fotografie mit einem Grundlagenkurs und einem Kurs für das Fotografieren von Portraits mit natürlichem Licht.
Die Mitarbeiter der VHS sind gerne behilflich, den richtigen Kurs zu finden und beantworten Fragen rund um das neue Programm telefonisch unter 06621 87-6303 oder (montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 17:30 Uhr und mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr) vor Ort in Bad Hersfeld, Leinenweberstr. 5. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Kurse direkt zu buchen, gibt es auch auf der Internetseite www.vhs-hersfeld.de