Nachdem der Kreistag im Mai vergangenen Jahres einen entsprechenden Entschluss gefasst hatte, wurde das Manuskript über das Wirken der Jugendhilfe im Landkreis erstellt. Das neue Konzept ist von den Mitgliedern des Kreisausschusses positiv aufgefasst worden. Zuvor hatte der Jugendhilfeausschuss als Bestandteil des Jugendamts den Entwurf beraten und einstimmig angenommen. Enthalten sind unter anderem der benötigte personelle, räumliche und sachliche Bedarf sowie die zur Umsetzung benötigten Mittel.
Gemäß dem Beschluss hat der Kreisausschuss das Konzept jetzt zur endgültigen Beratung an den Ausschuss für Arbeit, Jugend und Soziales weitergeleitet. Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz (Foto links) sprach den beteiligten Mitarbeitern des Jugendamts für ihr Engagement Dank aus. Sie sagt: "Gemeinsam haben wir gute Arbeit geleistet. Wir sind der Überzeugung, dass wir mit unserer Zielrichtung den richtigen Weg beschreiten. Vor allem geht es um die Ausweitung der präventiven Angebote. Wir müssen dafür sorgen und die Bedingungen schaffen, dass das Aufwachsen in einer modernen Gesellschaft gelingt." Dies beinhalte auch die Beförderung von Netzwerken im Kinderschutz.
Das neue Konzept über die Arbeit des Jugendamt finden sie im Wortlaut hier.