Kreisausschuss-Urgestein Heinz Schlegel (79)
Lebenserfahrener Überzeugungstäter
Nächstes Jahr wird er 80 Jahre alt - wer den drahtigen Rotenburger sieht, wird das kaum glauben. Heinz Schlegel ist das Urgestein des Kreisausschusses und beinahe so etwas wie die "lebende Legende" der ehrenamtlichen Lokalpolitiker des Kreises Hersfeld-Rotenburg.
Der Start ins Leben war für den gebürtigen Unterfranken nicht leicht. Im Krieg war sein Elternhaus ausgebombt worden – ein einschneidendes Erlebnis für ein Kind. 1953 trat der Heinz Schlegel seine Schreinerlehre an und half jeden Tag nach der Arbeit mit, seine Heimatstadt Würzburg aus den Kriegstrümmern wieder mit aufzubauen. Eine prägende Zeit für den jungen Mann: „Ich hatte gesehen, was eine Diktatur aus einem Land machen kann. Ich erlebte hautnah mit, wie sich mein Land in der Nachkriegszeit zum Guten veränderte. Ich wollte, dass niemand mehr jemals so etwas erleben musste wie ich selbst. Daraus resultierte eine tiefe innere Verpflichtung, mich für die Demokratie in Deutschland einzusetzen.“
1956 meldete sich der junge Heinz Schlegel freiwillig zur Bundeswehr. Er trat seinen Dienst in der gerade erst gegründeten Verteidigungsarmee an und wurde in Schwarzenborn stationiert.
Anfang der 1960er-Jahre kam er als junger Unteroffizier nach Rotenburg; die Perle an der Fulda sollte seine Heimat werden, der er bis heute die Treue hält. Heinz Schlegel hatte eine „innere Mission“ – er wollte sich für die Demokratie engagieren und auch selbst Verantwortung übernehmen.
Bereits 1972 wurde er in die Rotenburger Stadtverordnetenversammlung gewählt und kurz darauf in den Magistrat seiner Heimatstadt berufen, dem er 29 Jahre lang angehörte. Drei Legislaturperioden war Heinz Schlegel Erster Stadtrat in Rotenburg und damit Stellvertreter des Bürgermeisters.
Durch seine klare Haltung und sein außerordentliches Engagement erwarb sich der Berufssoldat mit den preußischen Tugenden großen Respekt in seiner Heimatstadt und darüber hinaus – der nächste Schritt führte Schlegel in die Kreispolitik, wo er 2001 erstmals in den Kreistag, also das Parlament des Kreises, gewählt wurde. Seit 2006 ist Heinz Schlegel mittlerweile Angehöriger des Kreisausschusses und damit eines der erfahrensten Mitglieder der Kreisregierung; hier ist der „Mann der alten Garde“ ein angesehener Ratgeber, der die repräsentativen Aufgaben als Vertreter des Landrats stets gerne wahrnimmt.
„Ich habe bei vielen Gelegenheiten den hervorragenden Ausbildungsstand unserer Feuerwehren kennengelernt und weiß, welche wichtige gesellschaftliche Funktion Vereine übernehmen“, sagt Schlegel, dem man auch lange nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr immer noch den zackigen Ton anhört. Der klare Tonfall passt zu ihm – der fast 80-Jährige steht zu seinem Wort, da kann kommen was will. Auch heute noch ist er über die Maßen in Vereinen, im sozialen, kulturellen und karitativen Bereich aktiv. Schlegel ist Vorsitzender im VdK-Ortsverband Lispenhausen, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerhilfe, er ist Vogelschutzbeauftragter in Lispenhausen, engagiert sich im Kultur- und Tourismusverein sowie im wohltätigen Lions-Club. Als ob das alles noch nicht genug wäre, war der stets bestens organisierte leidenschaftliche Jäger auch noch Schöffe beim Landgericht Kassel und ehrenamtlicher Richter beim Hessischen Verwaltungsgericht in Kassel und beim Landessozialgericht. Für sein hohes gesellschaftliches Engagement wurde der Rotenburger mit dem Landesehrenbrief und dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.
„Ob es die vielen Chöre im Kreisgebiet sind, die bei den Veranstaltungen in Städten und Gemeinden einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben leisten, ob Jungtierzüchter mit Hingabe wertvolle Rassen erhalten, ob Schützenvereine alte Traditionen pflegen oder Amateurfunker ihr Jubiläum feiern: Alle Veranstaltungen, die ich als Vertreter des Landkreise besuche, sind persönliche Bereicherungen für mich und zeigen, wie aktiv sich die Bürger engagieren. So erfährt man bei den Einzelgesprächen, zum Beispiel auf Jubiläen oder hohen Geburtstagen, ebenfalls sehr viel über die Sorgen und Nöte der Menschen, aber auch über die positiven Seiten unserer Zeit.“
Dass die Menschen im Kreis Hersfeld-Rotenburg ihm heute Gutes über ihr Leben berichten können, daran hat auch Heinz Schlegel einen Anteil. Beinahe sein ganzes Leben kämpft der Rotenburger unermüdlich in verschiedenen Funktionen dafür, dass es den Menschen in unserem Land ein bisschen besser geht. Damit niemand mehr eine solche Kindheit haben muss wie er selbst.
Bildunterschrift:
Ein echtes Vorbild: Kreisausschussmitglied Heinz Schlegel (79) engagiert sich seit 45 Jahren ehrenamtlich und unermüdlich für seine Mitmenschen.