Maisaussaat


Die Saatstärken müssen angepasst werden. Wer die Möglichkeit hat sollte über Mais nachdenken. Beim Mais ist eine zügige und ausgeprägte Wurzelentwicklung anzustreben. So steigt das Aneignungsvermögen und die Trockentoleranz. Auf Grenzstandorten hat sich die Gabe von Mikrogranulat mit versch. Nährstoffen direkt ans Korn positiv ausgewirkt. Auf ausreichend versorgten P-Standorten kann eine UF-Düngung mit Schwefel von Vorteil sein (hier auf den pH-Wert achten – ssA ist zu sauer und hemmt das Wurzelwachstum). Als frühe Blattapplikation ist Mn (400 g/ha), Zn (250 g/ha) und B (50 g/ha) empfehlenswert.

Kontakt

AGLW

Herr Philipp  Pfister

+49 6623 933420