Landwirtschaftliche Hinweise zum Herbizideinsatz im Winterraps


Herbizidstrategie im Raps richtet sich nach Leitverunkrautung; es kann Sinn machen VA und NA zu kombinieren. Clomazonehaltige Produkte (z.B. Clomazone 360 CS, Gamit 36 AMT) haben im VA, dort wo die Auflagen passen, gegen Rauken u. Kreuzblütler im Vgl. die sicherste Wirkung. Basis für clomazonefreie Lösungen sind metazachlorhaltige Präparate (div. Butisan-Präp.) unmittelbar nach der Saat - vor allem wenn mit Kreuzblütlern zu rechnen ist! Für Standorte ohne Storchschnabel u. Rauken eignen sich Butisan o. Fuego Top – auf Wirkstoffmenge achten! Unter schwierigen Bedingungen ggf. mit dem Herbizid warten bis der Raps sicher aufgelaufen ist. Als Herbizid bietet sich dann der Einsatz von jeweils 0,25 l/ha Belkar + Synero im 2-Blattstadium des Rapses an. Alternativen sind zu diesem Termin sind 1,5 l/ha Tanaris oder 3,0 l/ha Gajus jeweils + 0,2 Runway.


Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 90725736

llh.hessen.de