Hinweise zum Abbau von Sulfonylharnstoffen:


Die anhaltenden Niederschläge reduzieren zwar das Anbaurisiko von Zwischenfrüchten und Winterraps nach dem Einsatz dieser Wirkstoffe (z.B.: Atlantis Flex, Concert SX, Husar OD/Plus, Broadway, Pointer SX u.a.) im Frühjahr, dennoch ist die lange Trockenphase mit einem nur gehemmten Abbau nicht zu unterschätzen! Leicht humose Standorte, alkalische Böden mit pH-Werten >7 oder Standorte mit extrem wenig Niederschlägen können betroffen sein. Die Auflagen WP 710 u. 720 auf der Gebrauchsanleitung des eingesetzten Herbizides weisen auf das Risiko beim Nachbau von Raps o. dikotylen Zwischenfrüchten hin. Die Anlage eines Kressetestes ist deshalb sinnvoll: die Pflanze reagiert sehr empfindlich auf Rückstände dieser Wirkstoffe; Kontrollprobe einer unbehandelten Fläche parallel testen!


Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 9072536

aglw.de