Schadnager


Landwirtschaftliche Gebäude bieten Schadnagern wie z.B. Wanderratte und Hausmaus viele Schlupfmöglichkeiten. Wanderratten zählen zu den Hygieneschädlingen; durch Verunreinigungen übertragen sie zwangsläufig eine Vielzahl von Krankheiten und Viren. Bei nachgewiesenem Befall, sind an von Ratten aufgesuchten Stellen (Laufgänge) ca. 200 g Köder in Köderboxen, für Haustiere unzugänglich u. vor Nässe geschützt, auszulegen. „Futterstellen“ regelmäßig kontrollieren. Köder so lang auslegen, bis kein Fraß mehr festgestellt wird. Die Hausmaus ist ein Vorratsschädling u. hält sich überwiegend in trocknen Räumen auf. Sie frisst neben Lebens- u. Futtermitteln Papier, Textilien, Leder u.a. Materialien. Bekämpfung ähnelt der, der Wanderratte. Den Köder - ca. 20 g Portionen - in Köderboxen, an den Laufgängen der Mäuse ausgelegen.

Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 90725736

llh.hessen.de