Startdüngung Raps


Seit Mitte Oktober bis Ende Dezember 2023 hat es 245 mm im Schnitt geregnet - mancherorts deutlich mehr langj. Schnitt bei 140 mm).Auch der Januar ist nass. Die Niederschläge/Schnee fielen gemächlich und Erosionsereignisse waren selten, obwohl die Böden kaum noch nennenswert Wasser aufnehmen können. Da es Regelungen für die erste Düngemaßnahmen gibt, kann sich der Zeitpunkt nach hinten schieben. Nitrat wird in den Böden kaum noch vorhanden sein. Sollten die Bodentemperaturen weiterhin niedrig bleiben bietet sich ein Dünger mit Nitratanteil zu Vegetationsstart an. Reine Harnstoffdünger sollten zum Start vermieden werden. Um das Wurzelwachstum weiter anzuregen – nach den feuchten Bedingungen im Herbst ist die Wurzelbildung eingeschränkt – sollte ammoniumhaltiger Dünger verwendet werden. Auch Schwefel ist ausgewaschen und sollte gleich zu Beginn in die Bestände.


Kontakt

AGLW

Philipp Pfister

+49 6623 933420

aglw.de