Hinweise zur Unkrautbekämpfung in Leguminosen


Für die Aussaat der Leguminosen (Erbsen, Ackerbohnen) muss auf eine genügende Bearbeitbarkeit der Böden gewartet werden. Saatbett geht vor Saatzeit. Ist eine chemische Unkrautbekämpfung geplant, gibt es nur Vorauflauf Möglichkeiten; z.B.: Stomp Aqua, Bandur, Centium, Boxer, Spectrum Plus; Novitron oder TM Boxer + Stomp. Wirkstoffkombinationen haben den Vorteil einer eine breiteren Unkrautwirkung. Der Einsatz ist auf den Standort abzustimmen. Die Anwendungen sollten bis 3-5 Tage nach der Saat erfolgen; auf eine genügend tiefe Saatgutablage von 5 -6 cm achten, damit die Pflanzen gut verwurzeln. Bei geringem Unkrautdruck und trockenen Bedingungen, können Leguminosen bis vor dem Durchstoßen auch mit dem Striegel unkrautfrei gehalten werden (Blind striegeln). Ab dem 3. Blatt kann das Striegeln dann vorsichtig fortgesetzt werden.

Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 90725736

llh.hessen.de