Hinweise zu Fusarien im Weizen u. Termin


Während der Blüte kann der Weizen unter entsprechenden Bedingungen (Niederschlag u. Temp. >18°C) mit Fusarium infiziert werden. Anfällige Sorten, der Anbau nach Mais u. Weizen in Mulchsaat begünstigen Infektionen. Daher in gefährdeten Beständen bei entsprechenden Bedingungen (Weizen in der Blüte, im Idealfall direkt nach einem Schauer) ein betont Fusarium wirkendes Fungizid fahren (u.a. Osiris MP, Prosaro, Proline, Magnello). Fungizide jüngst eingesetzt wurden, haben keine Wirkung. Fusariumgesunde Sorten, in einer unproblematischen Fruchtfolge, die bereits eine Fahnenblattbehandlung erhalten haben, sind ausreichend geschützt; hier keine Notwendigkeit für eine weitere Maßnahme.

Terminhinweis:

Sachkundefortbildung Do. 20. Juni, 16:00 Uhr in Bebra-Solz; „Solzer Höhe“ - Wasserhochbehälter (Koordinaten: 51.012439,9.887857) Anmeldung unter 0561/7299 - 333.

Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 90725736

llh.hessen.de