Düngung Raps


Viele Rapsbestände sind auf Grund der Trockenphase nach der Saat Anfang September heterogen aufgelaufen und unterschiedlich in den Winter gegangen. Tendenzen zur Auswinterung sind bisher gering. Frischmasseuntersuchungen der AGLW zeigten meist eine ausreichende Vorwinterentwicklung, sodass keine Abzüge bei der Frühjahresdüngung vorzunehmen sind. Vereinzelte sehr üppige Bestände sollten kontrolliert werden. Hier sind dann 20-40 kg N/ha bei der Düngung zu berücksichtigen. Nmin-Ergebnisse zeigen, dass bereits im Herbst eine nicht unerhebliche Verlagerung stattgefunden hat. Es ist ratsam mit Nitrat-N und Schwefel die Startgabe zu fahren, da auch S stark von Auswaschung betroffen ist. Richtwert: 3,6 kg N und 1 kg S je dt Ertrag (tendenziell etwas mehr S dieses Jahr) - Bei erfolgter Herbstdüngung muss diese im Frühjahr voll mit einbezogen werden.


Kontakt

AGLW

Philipp Pfister

+49 6623 933-730

aglw.de